Beschreibung
Sie nehmen ein Kartenspiel zur Hand und mischen dieses. Dann legen Sie eine andersfarbige Vorhersagekarte bildunten auf dem Tisch ab.
Die Karten werden rückenoben zu einem Kartenband auf dem Tisch ausgebreitet und Sie laden Ihren Zuschauer zu einem Gedankenspiel ein, bei dem er sich gewisse Dinge vorstellen bzw. als gegeben ansehen soll.
"Stellen Sie sich bitte vor, dass in diesem gemischten Spiel je vier gleiche Karten in einer Gruppe zusammen liegen? Z.B. sind das hier die vier Asse und hier beispielsweise die vier Damen etc... können Sie sich das vorstellen?", fragen Sie Ihren Zuschauer. Ihr Zuschauer bestätigt dies und Sie bitten ihn, irgendeine Karte aus dem Kartenfächer zu wählen.
ABER, um es wirklich fair zu machen, soll der Zuschauer eine Zahl, zwischen 10 und 40 nennen. Jede Zahl kann gewählt werden... Sie zählen die Karten entsprechend ab und schieben diese so bestimmte Karte, sowie auch die drei weiteren Karten (da es sich ja, wie zuvor besprochen, um Kartengruppen gleichen Wertes handelt) aus dem Kartenband heraus. Die restlichen Karten legen Sie beiseite.
Nun bitten Sie Ihren Zuschauer sich vorzustellen, dass es sich bei diesen vier ausgesuchten Karten z.B. um die vier Asse handelt. Dieser wählt nun eines dieser Asses aus, die anderen drei Karten werden ebenfalls beiseite gelegt. Ihr Zuschauer hat die eine Karte völlig frei gewählt. Sie drehen seine Karte um - und es ist z.B. das Herz Ass. Sie drehen die Vorhersagekarte um - diese zeigt natürlich ein Herz Ass. Das ist der #How-Moment (Hä, wie geht das denn?)
Aber Sie sind noch nicht ganz fertig, denn das große Finale wartet noch. Sie wenden sich wieder an Ihren Zuschauer und fragen: "Sie haben sich vorgestellt, dass diese vier Karten die vier Asse waren?!". Währenddessen drehen Sie die drei beiseite gelegten Karten um und zeigen, dass alle drei leere Bildseiten zeigen. Wieder ein #How Moment. Die Wirkung ist noch nicht ganz verflogen und Sie drehen das komplette Kartenspiel um und zeigen, dass jede einzelne Karte ebenfalls nur eine leere Bildseite hat. #How? (Wie, Wie, Wie?)...
- einfache Handhabung
- kein Austausch des Decks oder von Karten
- jede Zahl (zwischen 10 und 40) kann gewählt werden
- die Routine endet nahezu "clean"; alternativ wird eine Variation vorgestellt, die 100% sauber abschließt, aber auch mehr "Handgriffe" erfordert
Sie erhalten alles komplett inkl. Blanko Bicycle Deck in rot oder blau (keine Farbauswahl möglich), Gimmicks und Vorhersagekarte sowie Zugang zu den englischsprachigen Online-Instruktionen
Lieferumfang: | Requisiten, Gimmick & Online-Instruktionen |
Sprache (Video): | Englisch |
Schwierigkeitsgrad: | Etwas Übung erforderlich |